FADI UND NICOLE KRIKOR
GOTT HAT EINEN PLAN…
Fadi Krikor wurde als Sohn einer arabischen Mutter und eines armenischen Vaters in Aleppo-Syrien geboren und wanderte im Alter von 18 Jahren nach Deutschland aus. Er studierte Architektur und gründete gemeinsam mit seinem Bruder ein erfolgreiches Immobilienunternehmen.
Gemeinsam mit seiner Frau Nicole, mit der er zwei – mittlerweile erwachsene – Kinder, Rahel und Noah, hat, hatte Fadi über viele Jahre in unterschiedlichen Kontexten das Anliegen, die Kirche aufzurufen, in Einheit, Übereinstimmung und Liebe zu leben.

Im Jahr Jahr 2014 kam Fadi auf wundersame Weise dazu, ein Kloster zu kaufen. Und auf genauso erstaunliche Weise bewegte der Heilige Geist die Schwestern des Dominikanerinnenordens, dieses Kloster an die Krikor-Brüder zu verkaufen. (Die ganze Geschichte finden Sie hier).
In derselben Zeit wurde Fadi in neuer Tiefe das Herz Gottes, des Vaters, für die Nationen bewusst; ganz besonders für den Nahen Osten, in dem auch Fadis ursprüngliche Wurzeln liegen. Sein Herz für die Einheit des Leibes Christi über alle Denominationsgrenzen hinweg sowohl in Deutschland als auch weltweit. In der Zeit der Flüchtlingskrise begann Fadi syrischen und anderen arabischsprachigen Flüchtlingen in Deutschland und in anderen Ländern zu helfen und mit ihnen zu arbeiten. Er verbreitet das Evangelium und gründet Gemeinden unter Neubekehrten. Gleichzeitig kümmert er sich in unseren Hilfsprojekten um praktische Nöte der Menschen in den Kriegsgebieten und Flüchtlingslagern.
Als Künstlerin widmete sich Nicole Krikor gemeinsam mit Fadi der Renovierung des ehemaligen Klosters und die Einrichtung der Räume trägt ihre individuelle Handschrift. Hier im ehemaligen Kloster Altenhohenau hat sie ihr Atelier und überall im Kloster finden sich ihre Kunstwerke und geben den alten Gemäuern ein besonderes Flair von Schönheit und Zerbrechlichkeit. Ihre Kunst findet sich im Internet unter dem Namen „Altenhohenart“.
Das ehemalige Kloster Altenhohenau trägt mittlerweile den Namen “Father‘s House for all Nations“ – ein Ort und gleichzeitig ein globaler, geistlicher Dienst. Der Name spiegelt das Herz des himmlischen Vaters wider und damit Fadis und Nicoles besonderes Anliegen, die Kirchen in den Nationen zu ermutigen, in Einheit und Liebe zusammenzustehen.